Siebdruck: Ideal für Logos mit bis zu 4 Vollfarben

Siebdruck ist eine Drucktechnik, die eine Schablone und ein durchlässiges Sieb verwendet. Dadurch wird traditionell ein scharfkantiges Bild erzeugt. Einige Flächen werden mit einer nichtdurchlässigen Schablone abgedeckt, um ein Abbild des zu druckenden Logos zu kreieren - auf den nicht abgedeckten Flächen erscheint die Farbe.
Beim Druck mehrerer Farben wird für jede Farbe nacheinander ein neues Sieb für den Druck verwendet. Die Siebdrucktechnik ist am Besten für vierfarbige Logos mit Farben ohne Farbverlauf und Schattierungen geeignet.
Für den Druck werden die Farben, die auf der Druckvorschau vermerkt wurden, nach dem Pantone®-Farbsystem zusammen gemischt. (Was ist eine virtuelle Druckvorschau? ).
Vor der Montage erhitzt Flashbay alle bedruckten Metallteile, um ein Maximum an Sicherheit bezüglich der Haltbarkeit des Drucks erzielen zu können. Bei Produkten aus Plastik ist die Haltbarkeit des Drucks mit dem Siebdruckverfahren ohnehin exzellent. Mit unserer hauseigenen Siebdruckabteilung und erfahrenen Siebdruckern stellen wir sicher, dass der Druck den höchsten Standards entspricht.
Fotodruck: Ideal für Logos und Grafiken mit Farbschattierungen

Darüber hinaus verwenden wir nur fortschrittliche Technologien: Fotodruck ist vergleichbar mit dem Ergebnis, das von einem üblichen Farbdrucker am PC auf Papier erreicht wird. Hier können Logos vollfarbig aus der Kombination von 4 Farben, bei denen die verschiedenen Farbanteile variieren (auch bekannt als CMYK), reproduziert werden. Flashbay kombiniert diese Technik mit einem Polyurethan-Kunstharz-Doming. Dies verleiht Ihrem Logo eine haltbare, besonders kratz- und schlagfeste Oberfläche. Fotodruck ist die beste Wahl für Logos mit vielen Farben oder für solche Logos, bei denen Farbverläufe und Farbabstufungen auftreten. Mit unserer hauseigenen Fotodruck- und Domingabteilung und erfahrenen Technikern stellen wir sicher, dass der Druck den höchsten Standards entspricht.
Lasergravur: Ideal für Logos, die großflächige Gravurbereiche enthalten

Die Lasergravur sorgt für einen besonders genauen und reinen Eindruck des Logos. Wir verfügen über eine Reihe verschiedener Lasergravur-Maschinen, um verschiedene Materialien - Metall bis Holz - bearbeiten zu können. Gravurtechniken unterscheiden sich stark von herkömmlichen Drucktechniken. Das Logo wird mit einem Laser in das entsprechende Produkt 'eingeätzt' Wie funktioniert die Lasergravur? Ein Laserstrahl mit sehr hoher Energie wird auf die Oberfläche des Produktes gebracht. Dabei wandelt sich ein großer Teil der Lichtenergie in Hitze um und verdampft das Material an der Stelle, wo der Strahl auftrifft. Durch die Verwendung eines Computer kann die Position und Bewegung des Lasers genau kontrolliert werden und den gewünschten Effekt produzieren. Logos mit einer scharfen Kontur sind dafür am Besten geeignet.
Wir haben eine firmeninterne Abteilung mit professionellen Gravurtechnikern für die Lasergravur, um Ihnen beste Qualität zu gewährleisten.
Prägung: Ideal für die Präsentation einfacher Logos auf Leder Modellen

Bei der Prägung wird Ihr Logo in das Leder "gedrückt" und ergibt einen erstaunlichen 3D Effekt. Ein Abdruck des Logos wird unter Hitze und hohem Druck in die Oberfläche des Materials gepresst. Sobald der metallene "Stempel" entfernt wird, ist der Abdruck des Logos im Material eingebettet. Diese Technik wird am Besten bei einfachen und relativ großen Logos benutzt, welche keine feinen und kleinen Details aufweisen. Unsere hochspezialisierten Techniker sorgen dafür, das Ihr Logo in der höchstmöglichen Qualität dargestellt wird.